Brand Forsthaus Wörnbrunn 1991
In der Nacht auf den 24. Juni 1991 zog ein schweres Gewitter über Grünwald. Vermutlich schlug ein Blitz in das Forsthaus Wörnbrunn ein, wodurch im Bereich der Rezeption ein Brand ausbrach.
Das Feuer breitete sich schnell im Gebäude aus – das hölzerne Treppenhaus wirkte dabei wie ein Kamin und leitete Hitze und Flammen in kurzer Zeit nach oben. Dort brannte zuerst das Obergeschoss, anschließend zerstörte das Feuer auch den alten Dachstuhl aus dem Jahr 1759. Brandmauern verhinderten jedoch, dass die Flammen auf weitere Gebäudeteile übergreifen konnten.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich 18 Menschen im Gebäude. Neun von ihnen konnten sich durch Sprünge aus den Fenstern retten – und erlitten dabei Verletzungen. Fünf weitere Personen wurden von der Feuerwehr über eine Steckleiter in Sicherheit gebracht. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät – sie konnte nur noch tot geborgen werden.
Fotos: Archiv der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald – Verwendung nur mit Genehmigung.
Dieser historische Rückblick erweitert die Feuerwehr-Rallye unseres Ferienprogramms – passend zum 150-jährigen Jubiläum unserer Wehr und für alle, die sich für ihre Geschichte interessieren.
Mehr zu unserer Feuerwehr-Rallye: